3 Jahre Wetterstation Mörschwil-Bitzi

Heute vor 3 Jahren begann ich mit den Wetteraufzeichnungen in Mörschwil.

Dies sind einige Werte:

Temperaturmaximum: 37.5°, 28.7.2013

Temperaturminimum: -16°C, 5.2.2012

Temperaturdurchschnitt: 10.9°C (25.12.2011 bis 24.12.2014)

Wärmster Monat: 21.1°C, August 2012

Kältester Monat: -2.3°C, Februar 2012

 

Grösster Tagesniederschlag: 43.7 mm an verschiedenen Tagen (Im Juli 2014 regnete es möglicherweise noch etwas mehr, leider gibt es aber von diesem Tag keine Daten)

Grösste 24-Stundensumme: 55.6 mm, 2.6.2013

Grösste Stundensumme: 33.1 mm, 12.6.2014

Grösste Dreiminutensumme: 6.4 mm, 12.8.2012 und 12.6.2014

Nassester Monat: 225 mm, Juni 2013

Trockenster Monat: 30 mm, Februar 2012

Mittlere Jahressumme: 1226 mm (Gesamtsumme 25.12.2011 bis 24.12.2014: 3678 mm)

 

Grösste Schneemenge in 24 Stunden: 15 cm, 10.12.2012

Schneereichster Monat: 68 cm, Februar 2013

Höchste Schneedecke: 27 cm, 9./10.2.2014

Mittlere Schneemenge pro Jahr: 86 cm (Schneemenge im Jahr 2012 im Januar und Februar nur geschätzt, Gesamtsumme 25.12.2011 bis 24.12.2014: 257 cm)

 

Höchste Windspitze: 64 Km/h, 5.1.2012

Höchster Mittelwind: 27 Km/h, 5.1.2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif