Bilanz des Starkschneefalls
Vergangene Woche schneite es in der ganzen Ostschweiz sehr ergiebig. Am Donnerstag und Freitag, dem 14. und 15. Januar fielen … Read the rest
Vergangene Woche schneite es in der ganzen Ostschweiz sehr ergiebig. Am Donnerstag und Freitag, dem 14. und 15. Januar fielen … Read the rest
Seit dem Donnerstagmorgen schneit es in der gesamten Ostschweiz durchgehend. Besonders am Vormittag war die Niederschlagsintensität hoch, so dass bei … Read the rest
Im Tessin und der Ostschweiz regnete es von Freitag bis Sonntag teilweise sehr ergiebig. Grund dafür war einerseits eine Luftmassengrenze, … Read the rest
Am Abend des 28. Juli zog eine sogenannte Superzelle vom Aargau bis in den Voralberg. Superzellen sind langlebige Gewitter mit … Read the rest
Aufgrund gewisser Unsicherheiten wollte ich zunächst auf eine Unwetterwarnung für den heutigen Abend verzichten. Doch am Mittag wurde mir bewusst, … Read the rest
Am Freitag lag eine sehr warme Luftmasse über der Schweiz. Bereits am Donnerstag wurde die Hitzemarke zum ersten Mal im … Read the rest
Seit Donnerstagnacht liegt eine feuchtwarme und gewitteranfällige Luftmasse über der Ostschweiz. Bereits am Freitagmorgen zogen die ersten kräftigen Gewitter quer … Read the rest
Für den Juni war der heutige Sonntag ziemlich kühl: Die Höchsttemperatur erreichte in Mörschwil gerade einmal 12.9°C. Nach dem langjährigen … Read the rest
Die Eisheiligen haben aus meteorologischer Sicht heutzutage keine Bedeutung mehr. Dieses Jahr hingegen gab es einen Zufallstreffer: Am Montag, dem … Read the rest
Die Frostnächte des letzten Märzdrittels zogen sich noch bis in die ersten beiden Apriltage weiter. Am 30. März fiel noch … Read the rest