Durchschnittlich warmer, aber nasser Juni
Lange sah es so aus, als würde der Juni kühler sein als im langjährigen Mittel. Doch trotz wechselhafter Witterung erreichte … Read the rest
Lange sah es so aus, als würde der Juni kühler sein als im langjährigen Mittel. Doch trotz wechselhafter Witterung erreichte … Read the rest
Im Monatsmittel war der Mai etwa so wie man ihn im Schweizer Klima erwarten würde: In Mörschwil war er mit … Read the rest
Als Übergangsmonat zwischen Winter und Sommer ist der April als launischer Monat bekannt. Mal scheint die Sonne und kurz später … Read the rest
Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass dieses Jahr noch keine einzige Monatsbilanz erschienen ist. Darum gibt es Januar bis … Read the rest
Das Jahr 2019 war in Mörschwil mit 10.2°C zwar nicht mehr ganz so warm wie das Vorjahr, liegt aber auf … Read the rest
Die mittlere Temperatur lag in Mörschwil im November bei 5.3°C. Damit war der Monat 0.8°C wärmer als im langjährigen Mittel … Read the rest
Der Dezember startete im Mittelland zwar schneefrei, aber durchaus winterlich kalt. Unter einer dichten Hochnebeldecke verharrte die Temperatur heute teilweise … Read the rest
Der zweite Herbstmonat wollte dieses Jahr noch nichts von Kälteeinbrüchen wissen. Im Gegenteil: Mit einer Durchschnittstemperatur von 11.4°C war er … Read the rest
Der September war dieses Jahr ziemlich im Durchschnitt: Die mittlere Temperatur betrug 14.8°C und liegt damit ziemlich genau in der … Read the rest
Der August 2019 präsentierte sich in Mörschwil leicht wärmer und deutlich nässer als üblich. Wegen der Revision der Wetterhütte können … Read the rest