Sehr kühle erste Maihälfte
Die Tempeatur erreichte die 20-Grad Marke nie, dafür gab es mehrmals Bodenfrost und sogar Schnee. Was ist mit dem Wonnemonat … Read the rest
Die Tempeatur erreichte die 20-Grad Marke nie, dafür gab es mehrmals Bodenfrost und sogar Schnee. Was ist mit dem Wonnemonat … Read the rest
Besser später als nie gibt es endlich den Monatsbericht für den April 2019. Er war in Mörschwil mit einer Durchschnittstemperatur … Read the rest
Nachdem der Winter im Februar schon keine Chance hatte, war auch der März mit 6.8°C mehr als ein Grad zu … Read the rest
Der Januar war in Mörschwil recht winterlich. Die Durchschnittstempratur lag bei -0.3°C und der Niederschlag summierte sich auf 106 mm. … Read the rest
Besser später als nie: Hier ist die Jahresbilanz 2018!
Das Jahr war mit einer mittleren Temperatur von 11.4°C in Mörschwil … Read the rest
Mit durchschnittlich 11.1°C war der Oktober etwas mehr als ein Grad wärmer als üblich. Es fielen 70 mm Regen, was … Read the rest
Im Allgemeinen war der September ungefähr eine Copy-Paste-Version aller Monate seit April. Einmal mehr war es deutlich wärmer als im … Read the rest
Seit bald fünf Monaten – so könnte man sagen – liegen die Temperaturen grösstenteils auf Sommerniveau. Am 20. April wurden … Read the rest
Die seit April anhaltende Dauerwärme fand auch im August kein Ende. Der Monat war verglichen mit dem Durchschnittswert von 1981 … Read the rest
Die seit April anhaltende Dauerwärme und Trockenheit hielt auch im Juni an. Daher besteht in der Ostschweiz eine mässige bis … Read the rest