Hitzewelle – Update

Wie angekündigt steht uns in der kommenden Woche eine erste Hitzewelle bevor. Die Berechneten Szenarien haben mir teilweise Sorgen bereitet, da mit bis zu 36°C über mehrere Tage hinweg gerechnet wurde. Nun scheint sich aber eine etwas gemässigtere Hitzewelle abzuzeichnen. Zwar werden die Tage vom kommenden Mittwoch bis zum Samstag oder Sonntag wahrscheinlich leicht über 30°C heiss, doch extreme Temperaturen (35°C oder mehr) erwarte ich nach jetzigem Stand nicht.

Das warme bis heisse Sommerwetter dauert voraussichtlich noch an:

Ab dem Montag wird die Sommermarke von 25°C überschritten und wahrscheinlich erst um den 9.Juli gibt es wieder Tage mit knapp unter 25°C, wobei auch durchaus Chancen bestehen, dass weiterhin warme Tage mit 25 bis knapp 30°C folgen. Dazu ist es ab dem Sonntag trocken und erst um den 5.Juli kann es durch Gewitter ab und zu Niederschlag geben.

Die Hitzewelle gilt noch lange nicht als sicher. Es ist durchaus möglich, dass es nur leicht wärmer wird als normal und zwar mehrere Sommertage aufeinanderfolgen, dafür keine Hitzetage.

Sollte sich allerdings die Hitzevariante durchsetzen sollten insbesondere ältere und kranke Personen vorsichtig sein und viel trinken. Eine extreme und derart lang anhaltende Hitzewelle wie 2003 halte ich derzeit für  unwahrscheinlich, doch möglich wäre es.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif