Nochmals sehr heiss

Auch am Donnerstag wurde in der Ostschweiz geschwitzt. Bereits die Tiefstwerte am Morgen lagen zwischen 19 und 24 Grad. Meine Wetterstation in Mörschwil mass einen tiefstwert von 21.1°C. Das ist unangenehm warm, aber es war schon schlimmer: Am 23. Juni 2017 wurde nämlich ein Tiefstwert von 23.5°C gemessen. Tagsüber wurde es mit 34.3°C noch einen Tick wärmer als gestern, so dass es heute immerhin für Rang fünf reichte. Meteoschweiz masss  heute in den tiefen Lagen der Ostschweiz erneut 33 bis 34 Grad. Die extreme Wärme in der Höhe verlagerte sich heute ins Tessin und Engadin, wo wieder einige Allzeitrekorde gebrochen wurden. Besonders krass ist der neue Rekordwert auf dem Berg Cimetta oberhalb von Locarno: Mit 29.7°C wurde dort der bisherige Rekord von 26.2°C aus dem August 2003 geradezu pulverisiert!

Am Freitag wird es dank etwas Bise nicht mehr ganz so heiss: Bei viel Sonnenschein liegen die Höchstwerte bei 27 bis 29 Grad. Am Wochenende wird die Hitzemarke noch einmal überschritten. Es ist sonnig und heiss bei rund 30 Grad am Samstag und 33 Grad am Sonntag. In den Nächten kühlt es jeweils auf 16 bis 19 Grad ab. Nun ist aber definitiv die Erlösung in Sicht: Am Montag werden teilweise noch 30 Grad erreicht, aber die ersten abkühlenden Gewitter sind möglich. Spätestens am Dienstag ist die Hitzewelle endlich vorbei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif