Sehr kühler Sonntag

Ein Kaltlufttropfen brachte heute noch einmal Schneeflocken bis in tiefe Lagen. Durch die dichte Bewölkung blieb es auch tagsüber für die Jahreszeit sehr kühl: Die Höchstwerte lagen vielerorts gerade mal bei 2, am Bodensee und im Rheintal bei 5 Grad. Dies entspricht einem durchschnittlichen Februartag! Das langjährige Mittel für Mitte April sähe ganz anders aus: Rund 14 Grad wären demnach normal.

Meine Wetterstation in Mörschwil regstrierte 3.1°C als Tageshöchstwert. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass es tagsüber im April in den vergangenen sieben Jahren nie so kühl blieb. Der Tagesmittelwert von 1.9°C liegt auf Augenhöhe mit dem Kälteeinbruch Ende April 2017. Nicht ungewöhnlich war die Tiefsttemperatur von knapp über 0 Grad. Es gab auch schon einige Minusgrade in klaren Nächten.

Die Aussichten: Am Montag zuerst Hochnebel, dann recht sonnig. Am Dienstag aufziehende Wolken und besonders in der Nacht auf Mittwoch einige Schauer. Wieder deutlich wärmer mit rund 14 Grad. Von Donnerstag bis Samstag voraussichtlich recht sonnig und frühlingshaft warm bei lokal bis zu 20 Grad.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif