Unwetter in der Zentralschweiz und dem Mittelland

Schwere Gewitter haben in der Zentralschweiz und dem zentralen Mittelland zu Überschwemmungen geführt. In Giswil (OW) gingen in nur einer Stunde über 60 mm Regen nieder, das ist enorm. Davon sind anscheinend 52 mm in nur 30 Minuten gefallen. An diversen weiteren Orten zwischen Luzern-Solothurn und dem Zürichsee sind um die 30 mm in einer Stunde gefallen.

Zudem gab es einzelne Sturmböen um 80 Km/h und Hagel, wobei es in der Stadt Thun dieses Wochenende schon zum zweiten Mal hagelte!

Im Warngebiet blieb es wie gestern ruhig. Irgendwo muss die in den Gewitterwolken auftsteigende Luft wieder herunterkommen, scheinbar war das dieses Wochenende hier der Fall. Möglicherweise hat es auch mit der Bise zu tun, soviel ich weiss gibt es bei Bise bei uns keine Gewitter. Aber lieber einmal zuviel warnen, als einmal zu wenig.

Die Bise hat etwas nachgelassen, vielleicht gibt es im Warngebiet noch das eine oder andere Gewitter. Allerdings werden sie etwas moderater ausfallen. Lokaler Starkregen ist aber weiterhin möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif