Die Lage hat gewisse Ähnlichkeiten mit jener des 1. Augusts ist aber weniger gefährlich. Mit hoher Windscherung (25 m/s zwischen 0 und 6 Km Höhe) können sich die Gewitter an der Kaltfront heute voraussichtlich gut organisieren. Vor der Front werden sie weitgehend unterdrückt, sodass erst kurz zuvor an den Voralpen erste Gewitter zu erwarten sind, bei denen es nicht ausgeschlossen ist, dass sie nach 18 Uhr an den südlichen Bodensee ziehen. Je nachdem, wie viel Energie diese Gewitter verbrauchen wird die Gewitteraktivität an der Front heftig oder eher mässig. Zudem zeigt sich in dem Modellen zunehmend, dass an der Kaltfront im Thurgau vor allem der Wind ein Thema sein dürfte. Dies klingt durchaus plausibel, da in 3 Kilometern Höhe ein Windmaximum von beinahe 90 Km/h erwartet wird. So gehe ich derzeit von verbreiteteren Sturmböen >75 Km/h aus, wobei lokal möglicherweise 100 Km/h überschritten werden. Auch Potential für Hagel und Starkregen ist durchaus vorhanden, aber die Modelle suggerieren, dass im Grossteil des Thurgaus der Wind im Vordergrund steht. Gegen Südosten sieht die Sache aber etwas anders aus. Durch zusätzliche Hebung können die Gewitter den Voralpen entlang, also auch im Appenzellerland und der Umgebung mit heftigen Niederschlägen einhergehen. Lokal kann das Wasser zum Problem werden, da möglicherweise 30 bis 60 mm in rund zwei Stunden fallen können. Auch Hagel wird mit der zusätzlichen Hebung gegen die Voralpen zunehmend wahrscheinlicher und es besteht auch Potential für lokal etwas grössere Körner bis 3 cm.
Zusammengefasst:
Thurgau West/Nord: Erhöhte Gefahr wegen Sturmböen, vereinzelt >100 Km/h möglich. Starkregen und Hagel sind ebenfalls möglich, aber scheinen weniger im Vordergrund zu stehen.
Thurgau Süd/-ost: Wie im restlichen Thurgau, aber höheres Risiko für Hagel/Starkregen.
Fürstenland, Appenzellerland, Bodensee-Süd, Toggenburg, Walensee, Rheintal: Erhöhte Gefahr wegen Sturmböen, vereinzelt >100 Km/h möglich, aber auch erhebliche Gefahr wegen heftigem Starkregen (lokal 30-60 mm in 1-2 h), sowie Hagel.
Wahrscheinlich wird es keine ungewöhnlich heftige Gewitterfront, aber bei Freiluftveranstaltungen besteht dennoch eine mögliche Gefahr, auch einige Schäden sind bei sommerlichen Gewitterfronten immer wieder dabei.