Heute Abend sind energiereicher Luftmasse erneut Gewitter möglich. Sie entstehen zuerst ausschliesslich über dem Relief und verlagern sich wahrscheinlich dann in Richtung Mittelland. Da die Atmosphähre sehr windschwach ist, verlagern sich die Zellen ausschliesslich durch die Bildung neuer Zellen. Das Gewitterrisiko ist im südlichen Warngebiet (südliches Appenzellerland und Toggenburg) am höchsten und nimmt gegen Norden hin ab.
Durch die von einem Gewitter wegwehenden Winde können dann auch in relativ flachen Gebieten neue Zellen auslösen. Im Warngebiet ist das das Thurgau.
Durch die langsame Verlagerungsgeschwindigkeit besteht die Gefahr von Starkregen mit örtlicher Überflutungsgefahr. Hagel und Sturmböen sind ebenfalls möglich, das Starkregenrisiko ist aber am grössten.