Bevor Sie die Prognose lesen, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Lage in den nächsten 24 Stunden ziemlich unsicher ist.
Heute Nachmittag gibt es ab und zu leichte Niederschläge, die bei einer Temperatur von etwa 3°C meist als Schneeregen niedergehen. Es ist bis um 17 Uhr unwahrscheinlich, dass Schnee ansetzt. Dazu weht ein starker Südwestwind: Bis am Abend gibt es zeitweise Böen bis 60 Km/h. Am Abend sinken die Temperaturen langsam auf den Gefrierpunkt ab. Der Wind nimmt dann nochmals zu und es werden Spitzen zwischen 60 und 90 Km/h erwartet. Niederschlag gibt es nur wenig in Form von einigen meist leichten bis mässigen Schneeschauern, die nochmals etwa 3 Zentimeter Schnee bis am Sonntagmorgen bringen. Der Wind nimmt dann wieder ab und die Temperatur sinkt unter 0°C. Folglich muss mit glatten Strassen gerechnet werden.
Die Wettermodelle rechnen bis um Mitternacht mit etwa 4 mm (1/8mm) Niederschlag, von dem etwa die Hälfte als Schnee liegen bleibt. Demnach ist von 0.5 bis 4 Zentimeter auszugehen. Morgen Sonntag fallen nochmals etwa 5 mm (3/9mm) in Form von Schnee, das entspricht etwa einer Schneemenge von 3 bis 9 Zentimeter, wobei um den Bodensee bis zu 3°C möglich wären. Es könnte also nochmal etwas wegschmelzen. Am Abend wird es dann kalt, die Temperatur sinkt etwa auf eiskalte -10°C!
Ab dem Nachmittag gibt es wahrscheinlich nochmals etwas Schnee: Bis am Dienstagmorgen werden nochmals 8 Zentimeter (2/10 Zentimeter) erwartet. Danach gibt es grössere Unsicherheiten bezüglich der Temepratur. In der Nacht auf Sylvester kann sie durchaus auf -13°C absinken, es könnten aber auch “nur” -4°C werden. In den folgenden Tageb wird es tendenziell wieder milder und tagsüber steigt die Temepratur wahrscheinlich bald wieder über 0°C.
In Klammern () ist jeweils der Unsicherheitsbereich angegeben.
Insgesammt lässt sich sagen: Bis am Sonntag gibt es nochmals etwas Schnee, dann wird es kalt mit Tiefswerten zwischen -15 und -9°C, tagsüber bleibt die Temperatur vom Montag bis Neujahr im frostigen Bereich. Ab und zu fällt nochmals etwas Schnee, richtig viel wird es aber während der Kältewelle nicht haben. Etwa 10 Zentimeter dürfte die Schneedecke dick sein.