Bodenseehochwasser 2016

Der Anstieg des Hochwassers am Bodensee flacht ab, sodass die höchste Gefahrenstufe des Bundes bis auf wenige Zentimeter nicht erreicht wird.

Der aktuelle Pegel in Romanshorn liegt bei 397.32 m.ü.M.. Zum letzten Mal höher stand das Wasser vor 17 Jahren im Juni 1999. Damals wurden 397.89 m.ü.M erreicht, also noch einen halben Meter mehr.

In Uferzonen lief das Wasser in Keller, wie zum Beispiel in Steinach. Dort schützten die Anwohner die Gebäude teilweise mit Sandsäcken, aber die Feuerwehr musste dennoch Keller auspumpen und eine Strasse sperren. In Rorschach standen ein Teil der Seepromenade und der Platz auf der Nordseite des Kornhauses unter Wasser. Sogar bei den Geleisen der SBB im Bahnhof Hafen sammelte sich Wasser, allerdings nur in geringen Mengen.

Auch bei Arbon und vor Egnach war der Radweg überschwemmt. Nur die vorsichtigen Radfahrer kamen mit etwas Glück um nasse Füsse 😉

Der Bericht wird in den kommenden Tagen mit Bildern ausgestattet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif