Der Sommer 2016 war bisher eher nass, aber immerhin durchschnittlich temperiert. Längere Schönwetterphasen blieben aus. Kurz vor dem Ende scheint sich das Blatt zu wenden: Die kommende Woche wird praktisch durchgehend sonnig und sehr warm! Sogar Hitzetage sind möglich.
Aktuell ziehen einzelne Schauer durchs Land, die es aber nochmals ordentlich schütten lassen können. Danach steigt der Druck von Westen her an und die Schauer lassen nach. Bei 20°C bleibt es aber noch kühl.
Am Montag etabliert sich über Frankreich ein Höhenkeil, auf dessen Vorderseite sich über Mitteleuropa ein Hochdruckgebiet bildet. Es ist meist sonnig, aber in der nordwestlichen Höhenströmung mit 23°C weiterhin kühl.
Ab dem Dienstag wird es sommerlich warm und gegen das Ende der Woche sind sogar über 30°C möglich! Die Gewitterneigung nimmt am kommenden Wochenende bei weiterhin badetauglichen Temperaturen zu und erst am Montag folgt nach jetzigen Unterlagen eine Kaltfront mit Regen. Das Temperaturniveau bleibt danach überdurchschnittlich, aber es ist eher wechselhaft und unsicher.
Da heisst es in den freien Stunden: Raus an die Sonne oder ins Freibad, denn bald kommt der Herbst! Üblicherweise treten Sommertage mit über 25°C nur noch bis Mitte September auf:
Letzter Sommertag (Maximum >25°C)
2012: 11.9.
2013: 28.10.
2014: 8.9.
2015: 16.9.
Der Sommertag Ende Oktober 2013 ist als Extremereignis zu betrachten. Der vorletzte Sommertag im 2013 war mehr als einen Monat früher, nämlich am 7. September.
Gibt es keine Wetterkapriolen, sind kurze sommerliche Phasen in der ersten Septemberhälfte immer dabei. Aber zumindest die Saison der Hitzetage geht üblicherweise in den letzten Augusttagen zu Ende.
Keineswegs vorbei sind angehnehm warme und sonnige Tage. Je nach Wetterlage sind bis in den Oktober noch Wetterbedingungen vorhanden, die als T-Shirt-Wetter durchgehen. Letztes Jahr gab es sogar noch im November Prachtstage mit über 15, teils beinahe 20°C. Allerdings war dieser November hier extrem warm im Vergleich zur Norm.