Mörschwil und die Umgebung wurden heute glücklicherweise von heftigen Gewittern verschont. Beim Durchzug der Regenzone, die zuvor lokal schwere Sturmböen, Hagel und Starkregen mit sich brachte, blieb es verhältnismässig ruhig. Zwar kam es vor Allem in der Stadt St.Gallen zu kräftigen Böen, doch die Gefahr war nicht gross. An meiner Wetterstation wurden sogar nur 27 Km/ h gemessen und das ist nicht wirklich viel, auch wenn man bedenkt, dass der Windmesser nicht normgerecht aufgestellt ist.
An der Meteoschweiz-Station St.Gallen, die in der Nähe des Dreilindenhangs steht, wurde der Wind nicht einmal stürmisch, es blieb bei 54 Km/ h. Nur in Altenrhein überschritt der Wind knapp 60 Km/ h.
An der Bushaltestelle Theater in St.Gallen wurde ein Ast heruntergerissen, was in der Regel erst bei 70 Km/ h der Fall ist, sonst passierte nichts.
In der Zentralschweiz und den Voralpen entlang hat Meteoschweiz an einzelnen Stationen Böen um 90 Km/ h und Starkregen bis 30 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde gemessen.