Wetterrückblick Februar – winterlich kalt

Wie mir gerade aufgefallen ist, fehlt ein detailierter Wetterrückblick auf den Februar.

Mit einem Temperaturmittel von -0.3°C war er der kälteste Monat seit dem Februar 2013. Die Temperatur liegt 2.4°C unter dem Normwert (*). Übrigens ist es der erste kalte Monat nach fünf zu warmen. Vom September bis zum Januar waren die Monatsmittel teils massiv überdurchschnittlich.

Die Niederschlagsmenge war unterdurchschnittlich. Es fielen nur 44 mm und damit 76% des durchschnittlichen Februarniederschlags.

In den ersten Februartagen schneite es immer wieder. Die schon vorhandene Schneedecke wurde auf 19 Zentimeter erhöht und die Temperatur sank langsam auch tagsüber in den Frostbereich. Es folgten mehrere Tage Hochnebel mit teils kräftiger Bise. Die Nachttemperaturen waren aber nicht wirklich erwähnenswert. Zwar wurde am 8. ein Tiefstwert von -7°C verzeichnet, normalerweise gibt es solche Temperaturen aber mehrmals im Winter. Es folgte eine längere trockene Phase, bei der die Temperaturen tagsüber meistens in den positiven Bereich stiegen.

Am 20. kamen sogar Frühlingsgefühle auf. Pausenloser Sonnenschein vermochte die Temperatur auf 10.5°C hinaufzutreiben.

Die Schneedecke konnte sich aber bis am 22. halten. Am 23. regnete es und der meiste Schnee war weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif