Nach der Klimastatistik von Meteoschweiz wäre für den heutigen Tag in St.Gallen eine mittlere Tempetatur von knapp unter 5°C normal. Tagsüber wäre es dann etwa 8°C kühl und nachts minimal 2°C.
In diesem Bereich liegen die Temperaturen im MITTEL. Das Wort Mittel bzw. normal kennt das Jahr 2015 aber scheinbar nicht: Januar zu warm, Februar zu kalt, März bis Mai leicht zu warm, Sommer viel zu warm, September und Oktober kalt. Zudem ist es seit dem Juli viel zu trocken. Die Witterung kippte dauernd von langen sehr warmen Phasen zu kurzen Kaltphasen, normal war es selten.
Nun ging es nach dem kalten Oktober wieder in Richtung warm. Heute war es sogar ungewöhnlich warm, teils mehr oder weniger sommerlich, wie folgende Daten zeigen:
St.Gallen: Das Temperaturmaximum lag bei 18°C, was 10°C über dem Normwert liegt. Das ist das mittlere Temperaturmaximum von Anfangs September oder Anfangs Juni! Die Minimumtemperatur von rund 15°C überstieg den Normwert um sagenhafte 13°C und damit war die vergangene Nacht in St.Gallen wärmer als eine normale Nacht im Hochsommer! Eine Einschränkung gibt es aber doch: Nun, am Abend sank die Temperatur doch noch auf 12°C, das ist “nur” noch eine durchschnittliches Juni-Tagesminimum.
In St.Gallen war heute tatsächlich zumindest ein früh- oder spätsommerlicher Tag. In Mörschwil wurde sogar die 20°-Marke geknackt, wobei die Temperaturen in den tiefern Lagen “nur” einem Tag Mitte September entsprechen.