Am Donnerstag bringt ein Tief, das über die Schweiz zieht, Niederschlag. Während dieser in der Westschweiz durch herangeführte milde Luft vermutlich länger als Regen fallen wird, dürfte in der Ostschweiz der Grossteil des Niederschlags als Schnee fallen. Auch hier gibt es Unsicherheiten, da uns auch hier am Abend gegen Westen und Süden am Abend abgeschwächte Ausläufer der milden Luft streifen könnten.
Am Nachmittag setzt in der Ostschweiz verbreitet Schneefall ein. Dieser intensiviert sich gegen den Abend. Allerdings steigt gegen Westen und gegen die Voralpen die Schneefallgrenze möglicherweise regional vorübergehend auf 600 bis 900 Meter an. Im weiteren Verlauf setzt sich schliesslich aus Norden Kaltluft durch und es schneit bis in die Niederungen. Dort, wo es nicht hineinregnet, sind besonders gegen die Voralpen (z. B. St. Gallen) in der Zeit des Abendverkehrs 10 bis 15 Zentimeter Schnee in wenigen Stunden möglich. Es muss mit schwierigen Strassenverhältnissen und Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Bis am Freitagmorgen dürften weite Teile, wenn nicht die gesamte Ostschweiz winterlich weiss sein. In erhöhten Lagen werden Schneemengen um 10 bis 20 Zentimeter erwartet, im Appenzellerland 20 bis 40 Zentimeter.