Hitze und Mondfinsternis

Nachdem Hitzetage lange auf sich warten liessen, gab es seit Dienstag bereits drei. Am heissesten war der Mittwoch mit 31.2°C in Mörschwil. In den kommenden Tagen bleiben die Temperaturen hochsommerlich. Dank dem sonnigen Wetter kann die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts am Freitagabend in der Nordostschweiz gut beobachtet werden. Über den Voralpen sind noch wenige restliche Quellwolken möglich, aber auch dort ist die Sicht meist recht gut. Ab 21:30 Uhr wird der Mond für 103 Minuten vollständig im Schatten der Erde liegen und durch Streulicht rot erscheinen.

Durch die Hitze spitzt sich die Trockenheit weiter zu. Am Samstag sind zwar lokal heftige Gewitter auch im Flachland möglich, aber mit Fortdauer der Hitze trocknet der Boden noch mehr aus. So sind nun auch in der Nordostschweiz folgende Verbote in Kraft getreten:

-Feuer und Feuerwerke im Wald und bis in 200 Meter Abstand zu Wäldern sind verboten
-Das Wegwerfen von Streichhölzern und Raucherwaren ist verboten
-Es ist verboten, Himmelslaternen steigen zu lassen
-Im Kanton Thurgau ist es verboten, Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen

Eine  Enstpannug der Lage ist auch in den kommenden zwei Wochen nicht zu erwarten. Ohne nennenswerten Regen sinken die Pegel weiter und die Böden trocknen noch mehr aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif