Sturm Egon meist schwächer als erwartet

In der Nacht auf Freitag brachte der Sturm Egon kräftige Windböen. Sie waren allerdings in der Ostschweiz meist etwas schwächer als befürchtet.

Vielerorts wurden Böenspitzen zwischen 60 und 90 Km/h gemessen. Auf dem Seerücken und am Untersee in Steckborn kam es aber zu orkanartigen Böen, wobei Steckborn mit 113 Km/h der Spitzenreiter der Ostschweiz war.

Schwächer war der Wind an den weitern Stationen im Thurgau wo nur 60 bis 70 Km/h gemessen wurden.

Meine Wetterstation in Mörschwil mass in geschützter Lage einen Spitzenwert von 42 Km/h. Dies ist eine typische Böe bei einem Wintersturm, wie er jeden Winter ein paar mal auftritt. Der Rekordwert liegt bei 69 Km/h und wurde beim Sturm Niklas Ende März 2015 gmessen.

Der Sturm hatte auch eine Ladung Schnee im Gepäck. Am Freitag und Samstag zogen immer wieder Schneeschauer durch die Ostschweiz die vielerorts geschmolzene Schneedecke wieder aufbauten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif