Gestern reichte der schwache Föhn tatsächlich aus, um die Gewitter bis am späten abend fernzuhalten. Erst um 23 Uhr zog dann eine kleine Zelle in der Nähe vorbei, die sich kurz vor Mörschwil aufspaltete (wie immer). Ein Teil zog wieder einmal nach Bischofszell, der Andere an den Bodensee, wo es aber keine erheblichen Regenmengen gab.
Heute weht nur ein schwacher Südwind, der wohl nur schwache Föhneffekte hervorrufen wird. Aber man weiss nie, vielleicht passiert das gleiche, wie gestern, wobei der Föhn gestern ausgeprägter war.
Die Wettermodelle sind sich einig, dass es gegen Abend Schauer gibt. Ob aber heftig oder normal, das weiss niemand.
Energie für lokal unwetterartige Gewitter ist aber vorhanden, es ist empfehlenswert die Lage weiter zu beobachten
Danach regnet es von Montagabend bis am Freitag anhaltend und teils intensiv. Die Regensummen sind aber sehr unsicher. Vorläufig erwarte ich keine Schäden.
Update 14:43
Im schweizer Sturmforum (strurmforum.ch) wurde ich auf die aussergewöhnliche Unsicherheit der Lage aufmerksam. Es kann durchaus sein, dass sich eine Superzelle bildet (Riesige Gewitterzelle, die rotiert). Dann wären Grosshagel, heftiger Starkregen und Orkanböen möglich. Superzellen können ausserdem auch in der Schweiz Tornados herforrufen, auch wenn das eher selten vorkommt.
Aber es könnte auch sein, dass nur ein leichter Regen folgt ohne Gewitter.
Heute gibt es nur eins: Abwarten und die Lage ab und zu beobachten.
Auch das mit dem vielen Regen nächste Woche ist enorm unsicher. Es kann sein, dass nur 30 mm fallen, aber es ist auch möglich, dass 100 mm zusammenkommen. Insbesondere in der Nacht auf Dienstag kann es in wenigen Stunden 50 mm Regen geben, aber die Unsicherheit ist riesig.
Update 23 uhr:
Vorsicht kräftiges Gewitter aus Süden!