In der Nacht wird es weiss!

In der Nacht auf Morgen bringt ein okkludiertes Frontsystem Schnee bis ins Flachland. Dieses Mal wird es wirklich weiss bis in tiefe Lagen, nicht nur leicht angezuckert wie am Wochende. Bis am Mittwochvormittag werden verbreitet ein paar Zentimeter Neuschnee erwartet.

Das Frontsystem vernichtet aber seinen Schnee gleich selber wieder: Tagsüber steigen die Temperaturen auf etwa 3°C, womit der Schnee wegtaut. Zudem regnet es gleich auch noch hinein, da die Schneefallgrenze am Nachmittag auf bis 700 Meter ansteigt. In der Nacht auf Donnerstag sinkt die Schneefallgrenze wieder in tiefere Lagen. Allerdings klingt zeitgleich der Niederschlag ab, weshalb es voraussichtlich unter 600 Metern nicht weiss wird. Da der Warmlufteinschub noch etwas unsicher ist, rechnet zum Beispiel das Modell WRF gar damit, dass es in tieferen Lagen wie Mörschwil komplett grün bleibt.

Seien Sie auf winterliche Strassenverhältnisse eingestellt und planen Sie insbesondere im Berufsverkehr mehr Zeit ein. Besonders auf der Autobahn A1 zwischen Rheineck und Gossau gibt es bei Schneefall nicht selten lange Staus, die sich dann auf das weitere Strassennetz, wie die H7 von Rorschach nach St.Gallen ausweiten. Infos finden Sie auf Staumeldungen SG.

Am Samstag kommt die nächste Front, die meist Schnee bringt. Ob er bei leichten Plusgraden ansetzt und ob es nicht doch Regen gibt, bleibt abzuwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif