Sturmböen: Warnlage Rück- und Ausblick

Warnlage:
Der Wind flaut nun ab. Am Dienstagabend kommt es aber erneut zu Böen zwischen 70 und 90 Km/h. Weiterhin Gegenstände sichern und Wälder meiden!

 

Rückblick:

Sturmböen bis 90 Km/h
Lange blieb es ruhig, während in der Westschweiz erste Sturmschäden gemeldet wurden. Ungewöhnlich war der Sturm in Thun. Dort wurde eine Orkanböe von 126 Km/h gemessen! Allerdings handelt es sich um eine lokale Sturmspitze, sonst lagen die Böen im Bereich von 80 bis 100 Km/h.
Am Abend erreichte der Sturm auch die Ostschweiz. Im Fürstenland und dem Thurgau erreichte der Wind in Böen Sturmstärke mit 75 bis 90 Km/h. Die Wettersation Mörschwil-Bitzi verzeichnete in geschützter Lage eine Böenspitze von 48.6 Km/h.
Der Sturm ist als gewöhnlicher Wintersturm einzuordnen. Die Böenspitze an meiner Station liegt deutlich unter dem Rekord. Dieser beträgt 68.8 Km/h und ist mit dem 31.März 2015 datiert.
Nun flaut der Wind wieder ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif