Warnlage

UPDATE: Sturmspitze ist erreicht.
Die aktuellen Böenspitzen, die auch für die kommenden Stunden gelten:
Rheintal von Buchs bis Bodensee: Spitzen 90 bis 100 Km/h, lokal etwas mehr (schwere Sturmböen, einzelne orkanartige Böen)
Altenrhein: Spitzen um 110 bis 120 Km/h (orkanartige Böen)
St.Gallen: 70 bis 80 Km/h (Sturmböen)
Heiden und erhöhte Lagen des Appenzellerands: 90 bis 100 Km/h (schwere Sturmböen)
Appenzell: 70 bis 80 Km/h (Sturmböen)
Brülisau (AI): 120 bis 130 Km/h (Orkanböen)

Altenrhein ist dick hervorgehoben, da dort derzeit lokal deutlich heftigere Föhnböen als sonst auftreten. Immer wieder kommt es zu Böen bis 117 Km/h. Dies aufgrund eines sehr kleinräumigen Tiefdruckgebietes, dessen Entstehung für mich ein Rätsel ist. Die orkanartigen Böen werden dort noch etwas anhalten. Wie die Lage dort aussieht, kann ich nicht sagen, da ich mir um diese Zeit kein Bild vor Ort machen kann. In den Siedlungsgebieten dürften die Böen etwas schwächer sein.

 

Gebiete ohne Sturmböen:

Oberes Toggenburg: um 50 Km/h
Unteres Toggenburg: um 30 Km/h
Thurgau: kaum Wind

Insgesamt ist es ein recht normaler Föhnsturm. Wegen einem fehlenden Starkwindband in der Höhe werden keine ungewöhnlichen Böenspitzen erwartet. Altenrhein ist aufgrund des lokalen Tiefs eine Ausnahme.

Generell werden die Windgeschwindigkeiten in einigen Stunden wieder abnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif