Mit einem Monatsmittel von 8.3°C war nach dem Januar und dem Februar auch der März deutlich zu mild. Im Vergleich zum Mittelwert von 2012-2014 bedeutet dies eine positive Abweichung von +1.3°C. Wenn man aber den Mittelwert von Meteoschweiz (1981-2010) auf die Verhältnisse auf meiner Station näherungsweise angleicht, kommt man auf eine Abweichung von +2.1°C, da der Mittelwert, dann bei 6.2°C liegen würde.
Beim Niederschlag war mit 50 mm ein Defizit von 18% gegenüber dem Mittel von 2012-2014 zu verzeichnen. Im Vergleich zum Normwert von Meteoschweiz der bei etwa 70 mm beträgt, liegt das Defizit bei -28%.
Der Monat begann wechselhaft mit etwas Schnee und Regen. Danach setzte sich ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa fest und bis am 14. blieb es sonnig – ab dem 7. gab es kaum Wolken am Himmel bei recht milden Temperaturen.
Nach einer leichten Störung zur Monatsmitte wurde es erneut für längere Zeit sonnig und am 17. wurde die 20°-Marke mit 20.5°C zum ersten Mal im Jahr 2014 geknackt. Noch wärmer wurde es am 21. mit einem Höchstwert von 22.4°C! Der Wert erinnert eher an dem Mai, als an den März.
Am 23. zog eine aktive Kaltfront über die Schweiz und auch tagsüber vermochte die Temperatur nur auf 4°C zu steigen. Das ganze wurde zudem begleitet von zeitweiligem Schneefall, wobei sich nur kurz eine kleine nasse Schicht von einem Zentimeter auf den Wiesen ausbilden konnte. Am 24. brachte ein Schneeschauer nochmals eine zentimeterhohe Schneeschicht, doch bei den anderen Schauern war der Schnee mit Regen vermischt.
An den drei Folgetagen gab es am Morgen jeweils leichten Frost, das Minimum wurde am 26. mit -1.2°C gemessen. Danach wurden die Tage aber rasch milder und am 30. verpasste die Temperatur um 0.4°C die 20°-Marke. Auch am heutigen 31.März wurde dieser Wert knapp verfehlt – die Sonneneinstrahlung reichte “nur” für 19.5°C.
Ein neuer Temperatursensor, den ich vor einigen Tagen ausserhalb des Quartiers aufstellte, mass jeweils Nachts deutlich tiefere Temperaturen, als das Thermometer in meiner Wetterhütte mitten im Quartier. Während nämlich am Sonntag in der Siedlung die Temperatur auf 3.6°C sank, hätte es mit 0.3°C am Rande des Quartiers beinahe Frost gegeben! Tagsüber unterscheiden sich die Werte aber kaum.
Und wie geht es weiter?
Die unter Links aufgelisteten Wetterdienste rechnen mit sonnigem Wetter bis am Donnerstag, wobei Temperaturhöstwerte zwischen 19 und 23°C zu erwarten sind. Am Freitag und Samstag gehen die Temperaturen leicht zurück auf Höchstwerte um 17°C bei einigen Schauern. Lokal sind auch Gewitter möglich. Danach bleibt es wechselhaft, wobei es am Sonntag tagsüber noch recht freundlich sein wird. Bei den Temperaturen gibt es grosse Unsicherheiten, eine Aussage ist kaum möglich, von kalten 5 bis zu warmen 21°C ist tagsüber alles möglich.