In der Nacht auf Freitag fällt ab und zu ein wenig Schnee. Die Niederschlagsmenge bis am Morgen beträgt voraussichtlich noch 2 bis 3 mm. Die Temperatur liegt meist um den Gefrierpunkt und sinkt bis am Morgen auf -1°C.
Am Freitag ist es tagsüber windig aber abgesehen von einzelnen Schneeschauern meist trocken. Es werden Spitzenböen von bis zu 70 Km/h erwartet. Die Temperatur erreicht maximal 1°C und am Abend setzt wieder Schneefall ein. Es werden 3 bis 10 mm Niederschlag vom Freitag- bis am Samstagmorgen erwartet. So kommen bis am Samstagmorgen 2 bis 10 Zentimeter Neuschnee zusammen.
Am Samstagmorgen ist es frostig mit etwa -3°C und tagsüber steigt die Temperatur nur auf 0°C. Der Schneefall der Nacht klingt rasch ab und nach einem trockenen Tag beginnt es am Abend wieder zu schneien. Erneut kommen bis am Morgen 3 bis 8 mm zustande, was etwa 3 bis 10 Zentimeter Neuschnee bedeutet.
Auch der Sonntag wird kalt. Die Temperatur liegt um die -3 bis -1°C. Dabei schneit es nochmals zeitweise. Es ist nochmals mit 1 bis 5 Zentimetern Neuschnee zu rechnen. Am Abend klingt der Schneefall ab und die Temperatur sinkt rasch.
Danach wird es zum Wochenstart sehr kalt. Am Montagmorgen rechne ich derzeit mit knapp zweistelligen Minusgraden. Auch tagsüber wird es nicht viel wärmer. Etwa -5°C wird als Maximalwert prognostiziert.
Der Dienstagmorgen wird ähnlich kalt, doch tagsüber könnte die Temperatur knapp über den Gefrierpunkt steigen. Könnte! Meteocentrale rechnet zum Beispiel weiter mit Eistagen ohne Plusgrade.
Danach ist noch vieles offen. GFS rechnet mit deutlicher Milderung und Niederschlägen, die in Regen übergehen. Meteocentrale lässt den Winterfreunden die Hoffnung. Auch am Donnerstag solle es Nachts immer noch auf -10°C abkühlen.
Zum Ende der nächsten Woche wird es wahrscheinlich aber allgemein milder.