Sehr warmer und trockener Juli 2015

Die auffällige Reihe zu warmer Monate setzte sich auch mit dem Juli 2015 fort. Mit einem Monatsmittel der Temperatur von 22.0°C war er 3.3°C wärmer als normal. Damit kann er als sehr warm bezeichnet werden. Bemerkt werden muss aber noch, dass nur von 16 der 31 Tage Temperaturwerte verfügbar waren, weshalb das tatsächliche Monatsmittel durchaus ein Grad höher oder ein wenig tiefer liegen kann.

Dabei hat der Juli 2015 in meiner Messreihe klar einen neuen Rekord aufgestellt: Der bisher wärmste Monat war der August 2012 mit 21.1°C. Mit den heutigen Messbedingungen würde er sogar nur noch bei etwa 20.2°C liegen.

Ausserdem fiel deutlich weniger Niederschlag als normal. Bis zum Monatsende summierte er sich auf 66.3 mm, das ist gerade mal die Hälfte des klimatologischen Mittels!

Mörschwil kam aber wegen wiederholten Gewittern gut weg, andernorts regnete es über zwei Wochen hinweg nur eins, zwei Millimeter!

Schlussendlich wurde sogar der Juli 2013 bezüglich des Regens überboten: Damals fielen nur 54 mm – weil es kaum gewitterte.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif