Warnlage – Murgänge und Erdrutsche möglich

UPDATE Dienstagabend:
Bis am Mittwochabend fällt weiterhin zeitweise Regen, die Mengen bleiben aber vorerst einigermassen gering mit um die 5 mm im Thurgau und bis 30 mm im Alpsteingebiet.Am Donnerstag regnet es häufiger und abends ziehen möglicherweise intensive Niederschläge aus Süden über die Alpen und erfassen die Ostschweiz. Die Modelle zeigen noch grosse Spannweiten bezüglich der Niederschläge. 20-70 mm in 6 Stunden sind aber durchaus denkbar und durch die bereits nassen Böden ist Unwetterpotential vorhanden.  Zu Beginn der kommenden Woche zeichnet sich bereits die nächste potentielle Unwetterlage ab. Ich halte Sie auf dem Laufenden.

Ursprünglicher Bericht:

Die Böden sind teils schon sehr nass und in den kommenden Tagen sind weitere Niederschläge zu erwarten.

Die ganze Woche sind teils gewittrige lokale Schauer mit Starkregen möglich. Bis am Freitagabend kommen noch einmal 30-70 mm im Thurgau und 50-130 mm Niederschlag im Appenzellerland und Toggenburg dazu. Dabei besteht die Gefahr von Erdrutschen und Murgängen. Auch weitere Hochwasserereignisse und Überflutungen sind nicht ausgeschlossen.

Bis am Mittwoch fallen die Niederschläge schauerartig. Am Donnerstag ist länger andauernder intensiver Regen möglich, sodass sich die Lage verschärfen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif