Warnlage Samstagvormittag

Vorwarnung – Gewitter Stufe 2 möglich

Heute Nachmittag sind verbreitete, lokal kräftige Gewitter zu erwarten. In der Westschweiz wird möglicherweise Stufe 3 erreicht. In der Ostschweiz werden die Gewitter etwas schwächerer ausfallen, doch vereinzelt kann Stufe 2 erreicht werden, vor Allem durch Starkregen, der durch die aufgeweichten Böden rasch zu Überschwemmungen führt.

Nach den jetzigen Schauern ist die Gefahr nicht vorbei. Spät abends bzw. nachts muss mit kräftigen Gewittern gerechnet werden, wobei auch schon in den kommenden Stunden (15-17 Uhr) einiges an Regen herunterkommen kann.

Das Starkregenrisiko ist in der Zeit zwischen 15 Uhr und 18 Uhr am höchsten.

Kleinere Bäche können wieder rasch stark ansteigen und lokal kann es zu Überschwemmungen, insbesondere zu überfluteten Kellern im Bereich eines starken Gewitters kommen.

 

Update 14:10: Bildung einer Zelle über Heiden, zieht in Richtung St.Margrethen/Altenrhein. Derzeit muss lokal mit Starkregen um 10 mm in kurzer Zeit gerechnet werden, in der Feuchten Luft kann es aber bald zu 20 bis 30 mm kommen, dann bestünde Überflutungsgefahr. In der besagten Region sollte die Entwicklung beobachtet werden. Nun sieht es aber so aus, als ob die Zelle zumindest bis nach Altenrhein keine wirklich schadensträchtigen Niederschläge bringen würde, es bleibt bei 10 bis lokal 15 mm. Mörschwil wird vorerst verschont, aber über der Zentralschweiz bilden sich neue Zellen. Übrigens wurde die Zelle vor Altenrhein soeben blitzaktiv (14:23)

Update 14:58: Altenrhein wurde getroffen, es fielen 10 mm in 30 Minuten. Nun hat sich die Zelle rasch abgeschwächt und der Zellkern verlagert sich rückwärts nach Südwesten… Ich habe keine Ahnung was da passiert, aber wenn das so weitergeht trifft sie auf eine kleine schwache Zelle im Südwesten und könnte sich mit ihr verschmelzen und somit wieder intensiver werden. Je nach Zugrichtung wäre Mörschwil an der Reihe, aber das ist nur spekulation, es bleibt abzuwarten, was passiert. Zumindest Sturmböen sind beinahe ausgeschlossen und auch Hagel ist unwahrschienlich.

Update 15:03: jetzt wird es spannend: die Zellen treffen gleich aufeinander, im Radarbild von 15:10 Uhr sollte dann geklärt werden können, ob und wenn ja wo Gefahr durch Starkregen besteht. Derzeit ist Untereggen am ehesten durch Starkregen gefährdet, wobei kaum Schäden zu erwarten sind.

Update 15:21: Entwarnung, alles löst sich langsam auf, es wird sogar nochmals sonniger wahrscheinlich!

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_negative.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wacko.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yahoo.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cool.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_heart.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_rose.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_smile.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_whistle3.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_cry.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_mail.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_sad.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_unsure.gif 
https://meteomoerschwil.zangl.ch/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif