Nasser Juli
Der Juli war trotzdem nasser, als ich bisher gedacht habe. Womöglich habe ich die Wochensummen nicht korrekt abgelesen, zumindest hat … Read the rest
Der Juli war trotzdem nasser, als ich bisher gedacht habe. Womöglich habe ich die Wochensummen nicht korrekt abgelesen, zumindest hat … Read the rest
Vielerorts in der Schweiz sind im Juli bisher enorme Niederschlagssummen gefallen. Teilweise viel laut Meteonews die drei- bis vierfache Menge … Read the rest
Die Mitteltemperatur lag im Mai 2014 in der Wetterhütte mit 13.8°C im Normalbereich des Klimamittels von 1981 bis 2010 von … Read the rest
In der schweiz gibt es aufgrund der Alpen insbesondere im Sommerhalbjahr viele Gewitter. Nicht selten bringen sie lokal Starkregen, Hagel, … Read the rest
An der Wetterstation Mörschwil-Bitzi lag die Temperatur in diesem April im Mittel bei 11.6°C. Im Vergleich zum (eher wenig aussagekräftigen) … Read the rest
Mit einem Monatsmittel von 8.3°C war nach dem Januar und dem Februar auch der März deutlich zu mild. Im Vergleich … Read the rest
Als viel zu milder Wintermonat geht der Februar in meine Statistiken ein. Mit 5.6°C war er so warm wie ein … Read the rest
Der Januar 2014 brachte deutlich zu hohe Temperaturen: Mit einem Monatsmittelwert von 3.8°C war er klar wärmer als in den … Read the rest
Dies ist ein vorläufiger Wetterrückblick, der falls es noch Änderungen gibt, oder falls ich Fehler entdecke bis am 2. Januar … Read the rest
Wie oft war es schon so, dass die ganze Woche die Sonne schien und kaum hatte man Wochenende, begann es … Read the rest