Weihnachten und Ostern – Temperaturmässig das Gleiche
Meine Wetterdaten reichen bis auf kleinere Lücken bis zum 25.Dezember 2011 zurück. In dieser Zeit ist mir aufgefallen, dass es … Read the rest
Meine Wetterdaten reichen bis auf kleinere Lücken bis zum 25.Dezember 2011 zurück. In dieser Zeit ist mir aufgefallen, dass es … Read the rest
Manch einer hat es wohl schon vergessen, darum will ich Sie daran erinnern: Wir befinden uns im Winter – EIGENTLICH. … Read the rest
Nach den kühlen Monaten September und Oktober setzte sich im November die für das Jahr 2015 typische milde Witterung wieder … Read the rest
Genau so war es. Er war in den letzen 150 Jahren temperaturmässig nur einmal so, wie dieses Jahr. Der Sommer … Read the rest
Wie schon alle Monate seit dem März war auch der Augsut 2015 wärmer als normal. Die Durchschnittstemperatur lag bei 20.7°C … Read the rest
Dass der Juli heiss war, das wissen wir alle, doch wie heiss war es in Zahlen ausgedrückt?
Als erstes gilt … Read the rest
Die auffällige Reihe zu warmer Monate setzte sich auch mit dem Juli 2015 fort. Mit einem Monatsmittel der Temperatur von … Read the rest
Der Juli 2015 geht in der Ostschweiz als einer der heissesten Monate der letzten 150 Jahre in die Wetterstatistiken ein. … Read the rest
Der Juli war bisher extrem warm für die schweizer Verhältnisse. Meine Messwerte für den Juli sind zwar nicht vollständig, doch … Read the rest
Viele waren vom Juni eher enttäuscht, doch statistisch gesehen war er sogar deutlich wärmer als normal.
Die mittlere Temperatur an … Read the rest